Die Bedeutung von qualifizierter und hochwertiger Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen steigt. Einerseits kommt den Einrichtungen im Zusammenhang mit dem Ausbau von "Praxisintegrierten Ausbildungen" für die sozialpädagogischen Berufsfelder eine neue und wichtigere Aufgabe zu. Andererseits spielt eine hochwertige Ausbildung auch im Hinblick auf die steigenden Ansprüche der Einrichtungen und ihrer Kunden sowie im Hinblick auf den Wettbewerb um Nachwuchskräfte eine wichtige Rolle.
Zunehmend finden sich deshalb auch in den Kita-Gesetzen der Länder Vorgaben, dass und ggf. auch in welcher Form die Einrichtungen eine qualifizierte Praxisanleitung sicherzustellen haben.
Teilnahmevoraussetzungen
Formelle Teilnahmevoraussetzungen gibt es für diese Fortbildung nicht. Grundsätzlich können also alle sozialpädagogischen Fachkräfte, die in den Kindertageseinrichtungen mit Aufgaben im Rahmen der Ausbildung von Schülern/Schülerinnen bzw. Auszubildenden betraut sind oder dies für die Zukunft planen, teilnehmen.
Ausführliche Informationen zu Fördermöglichkeiten einer beruflichen Weiterbildung finden Sie auf unserer Webseite und zwar
hier.
Über die Bildungsprämie des Bundes kann beispielsweise u.U. eine Förderung in Höhe von 500,00 EUR erfolgen:
Bildungsprämie des Bundes
Auch die je nach Bundesland unterschiedlichen ESF-Förderprogramme können in Frage kommen. Weitere Informationen zu dem entsprechenden in Hamburg relevanten Förderprogramm - eine Förderung bis zu 750,00 EUR ist möglich - finden Sie
hier